"Leichte Sprache" - gibt es dafür Normen, Schulungen, ...?
Auteur du fil: Petra Fischbäck
Petra Fischbäck
Petra Fischbäck  Identity Verified
Local time: 21:45
anglais vers allemand
+ ...
Oct 8, 2013

Zufällig habe ich heute gesehen, dass die Website des Auswärtigen Amtes auch in "leichter Sprache" angeboten wird. Wenn sich das jemand mal ansehen möchte, das ist links oben bei der Sprachauswahl: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Startseite_node.html

Das finde ich sehr gut und ich würde gerne zusätzlich zu E-D auch eine Umsetzung in leichte Sprache anbieten. Mein
... See more
Zufällig habe ich heute gesehen, dass die Website des Auswärtigen Amtes auch in "leichter Sprache" angeboten wird. Wenn sich das jemand mal ansehen möchte, das ist links oben bei der Sprachauswahl: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Startseite_node.html

Das finde ich sehr gut und ich würde gerne zusätzlich zu E-D auch eine Umsetzung in leichte Sprache anbieten. Meine Frage ist nun, ob es irgendwelche Normen für "leichte Sprache" gibt und ob man eine Schulung besuchen müsste, oder ob man Texte einfach so in leichte Sprache umsetzen könnte, wie man sich das denkt.

Hat jemand davon schon gehört, oder bietet jemand diese Dienstleistung selbst schon an?
Collapse


 
Katrin Suchan
Katrin Suchan  Identity Verified
Local time: 21:45
Membre (2004)
anglais vers allemand
+ ...
Netzwerk Leichte Sprache Oct 8, 2013

Hallo,

es gibt ein Netzwerk für Leichte Sprache, das auch Schulungen anbietet: http://www.leichtesprache.org/index.htm

Ich finde die Idee prima, denn viele Menschen sind mit dem Behördendeutsch restlos überfordert. Leider hat mir aber bisher die Zeit gefehlt, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen.

Viele Grüße
Katrin Suchan


 
Max Chernov
Max Chernov
Russie
Local time: 22:45
russe vers allemand
+ ...
Leichte vs. simple Sprache Oct 8, 2013

Was ist das für eine Neuigkeit? Ich kann den Unterschied nicht oder nur kaum begreifen. Simple Sprache - wie ich selbst finde - bedeutet wie gehört, so auch geschrieben. Oder wird was anderes gemeint?

 
Heike Kurtz
Heike Kurtz  Identity Verified
Allemagne
Local time: 21:45
Membre (2005)
anglais vers allemand
+ ...
simpel ist schon wieder nicht einfach genug Oct 9, 2013

einfache Sprache ist u. a. eine Sprache in kurzen Sätzen und nur mit deutschen Wörtern.

Simpel ist eben nicht einfach, weil ein Fremdwort.

Man kann schreiben

Die Implementierung simpler Schreibweisen ist aus vielerlei Hinsicht erstrebenswert

oder aber auch

Es gibt viele Gründe, warum man einfach schreiben sollte.

Das Land besteht nicht nur aus Akademikern - und in meiner Heimatstadt Stuttgart haben immerhin 38 % de
... See more
einfache Sprache ist u. a. eine Sprache in kurzen Sätzen und nur mit deutschen Wörtern.

Simpel ist eben nicht einfach, weil ein Fremdwort.

Man kann schreiben

Die Implementierung simpler Schreibweisen ist aus vielerlei Hinsicht erstrebenswert

oder aber auch

Es gibt viele Gründe, warum man einfach schreiben sollte.

Das Land besteht nicht nur aus Akademikern - und in meiner Heimatstadt Stuttgart haben immerhin 38 % der Einwohner einen "Migrationshintergrund". Für diese Menschen ist die einfache Sprache gedacht.

Was das heisst, kannst Du z. B. hier sehen: http://www.bundestagswahl-bw.de/leicht.html

[Bearbeitet am 2013-10-09 06:29 GMT]
Collapse


 
inkweaver
inkweaver  Identity Verified
Allemagne
Local time: 21:45
français vers allemand
+ ...
Donnerwetter Oct 9, 2013

Heike Kurtz wrote:

Das Land besteht nicht nur aus Akademikern - und in meiner Heimatstadt Stuttgart haben immerhin 38 % der Einwohner einen "Migrationshintergrund". Für diese Menschen ist die einfache Sprache gedacht.



Das würde übersetzt heißen: Migrationshintergrund = ausschließlich in der Lage, leichte Sprache zu verstehen? Eine sonderbare Auffassung.

[Edited at 2013-10-09 07:26 GMT]


 
Michael Wetzel
Michael Wetzel  Identity Verified
Allemagne
Local time: 21:45
allemand vers anglais
Konzept und Realisierung Oct 9, 2013

Ich finde das Prinzip hinter "leichter Sprache" wichtig und 100% richtig. Als ich mir aber das anschaute, was sie auf der Basis dieses Prinzips gemacht habe, war ich sehr enttäuscht.

Um nur zwei Beispiele zu nennen:
Das Schlimmste ist wahrscheinlich die Forderung nach "Falsch-Schreibung" durch die Einfügung von Binde-Strichen bei zusammen-getzten Wörtern.
Außerdem wird keine Wörterliste angeboten, sondern nure vage Richtlinien für die Wortwahl.

Ich wü
... See more
Ich finde das Prinzip hinter "leichter Sprache" wichtig und 100% richtig. Als ich mir aber das anschaute, was sie auf der Basis dieses Prinzips gemacht habe, war ich sehr enttäuscht.

Um nur zwei Beispiele zu nennen:
Das Schlimmste ist wahrscheinlich die Forderung nach "Falsch-Schreibung" durch die Einfügung von Binde-Strichen bei zusammen-getzten Wörtern.
Außerdem wird keine Wörterliste angeboten, sondern nure vage Richtlinien für die Wortwahl.

Ich wünsche dem Netzwerk viel Erfolg bei der Fortsetzung deren Arbeit - sie haben noch einen langen Weg vor sich, aber ich halte das für eine dringende Aufgabe.
Collapse


 
Petra Fischbäck
Petra Fischbäck  Identity Verified
Local time: 21:45
anglais vers allemand
+ ...
AUTEUR DU FIL
... Oct 9, 2013

Natürlich haben nicht nur diejenigen Vorteile durch leichte Sprache, die neu nach Deutschland gekommen sind. Ich habe mir schon oft gewünscht, dass man Texte nur einmal lesen muss, und trotzdem versteht, was gemeint ist. Das ist oft nicht so. Wenn ich meine Steuererklärung ausfülle, kostet es mich viel Zeit, das schwierige Behördendeutsch zu verstehen, und ich bin der Meinung, dass das auch anders geht.

In den USA wird für jedes Formular geschätzt, wie lange man braucht, um
... See more
Natürlich haben nicht nur diejenigen Vorteile durch leichte Sprache, die neu nach Deutschland gekommen sind. Ich habe mir schon oft gewünscht, dass man Texte nur einmal lesen muss, und trotzdem versteht, was gemeint ist. Das ist oft nicht so. Wenn ich meine Steuererklärung ausfülle, kostet es mich viel Zeit, das schwierige Behördendeutsch zu verstehen, und ich bin der Meinung, dass das auch anders geht.

In den USA wird für jedes Formular geschätzt, wie lange man braucht, um es auszufüllen. In Deutschland ist es egal, wie kompliziert ein Formular ist, und wie lange man braucht, um es zu lesen und auszufüllen. Ich denke, das geht auch anders.
Collapse


 
Britt Laux
Britt Laux  Identity Verified
Local time: 21:45
allemand vers norvégien
+ ...
Bei den Auslandsgermanisten nachschauen Oct 9, 2013

Zu diesem interessanten Thema könnte man sich auch bei den Auslandsgermanisten erkundigen, denn sie befassen sich automatisch mit dem Thema. Ich als Nichtmuttersprachlerin drücke mich auf Deutsch automatisch einfacher aus, und möchte das eigentlich auch nicht ändern.

Hier in Regensburg habe ich das Angebot auch gesehen, es war aber eher an Menschen mit einer leichten psychischen Behinderung gerichtet. SElbst habe ich oft über die Elternbriefe aus dem Gymnasium meiner Tochter ge
... See more
Zu diesem interessanten Thema könnte man sich auch bei den Auslandsgermanisten erkundigen, denn sie befassen sich automatisch mit dem Thema. Ich als Nichtmuttersprachlerin drücke mich auf Deutsch automatisch einfacher aus, und möchte das eigentlich auch nicht ändern.

Hier in Regensburg habe ich das Angebot auch gesehen, es war aber eher an Menschen mit einer leichten psychischen Behinderung gerichtet. SElbst habe ich oft über die Elternbriefe aus dem Gymnasium meiner Tochter gestöhnt, die mit verschachtelten Sätzen und Nominalisierungen anfangen. Da muss man als Ausländer schon fast Germanistik studiert haben, um mitzukommen. Aber "wir sind ja ein Gymnasium"...
Collapse


 
Gabriele Metzler
Gabriele Metzler  Identity Verified
Italie
Local time: 21:45
Membre (2010)
italien vers allemand
+ ...
Migrationshintergrund Oct 10, 2013

inkweaver wrote:

Heike Kurtz wrote:

Das Land besteht nicht nur aus Akademikern - und in meiner Heimatstadt Stuttgart haben immerhin 38 % der Einwohner einen "Migrationshintergrund". Für diese Menschen ist die einfache Sprache gedacht.



Das würde übersetzt heißen: Migrationshintergrund = ausschließlich in der Lage, leichte Sprache zu verstehen? Eine sonderbare Auffassung.

[Edited at 2013-10-09 07:26 GMT]


Ich glaube, Heike meinte damit nur, dass es diesen Menschen noch schwerer fällt. Wenn schon manche Deutsche mit dem Behördendeutsch Probleme haben, dann ist es für einen Nichtmuttersprachler sicherlich nicht einfacher.

Ich denke, diese einfache Sprache wäre auch für viele ältere Menschen sinnvoll.

Langenscheidt hat auch ein "Unwörterbuch" zum Thema Beamtendeutsch mit dem schönen Namen "Behördisch" herausgegeben.


 
KKastenhuber
KKastenhuber  Identity Verified
Autriche
Local time: 21:45
russe vers allemand
+ ...
Dazu passend Oct 10, 2013

http://www.youtube.com/watch?v=tP2y0vU7EG8

 
inkweaver
inkweaver  Identity Verified
Allemagne
Local time: 21:45
français vers allemand
+ ...
Migrationshintergrund Oct 11, 2013

Gabriele Metzler wrote:

Ich glaube, Heike meinte damit nur, dass es diesen Menschen noch schwerer fällt. Wenn schon manche Deutsche mit dem Behördendeutsch Probleme haben, dann ist es für einen Nichtmuttersprachler sicherlich nicht einfacher.



Genau dieses Pauschalurteil ist es, was mich aufregt.

Nicht alle Menschen mit Migrationshintergrund, unabhängig von den gängigen Definitionen (s. Wikipedia), die man hier zugrunde legen möchte, sind Nichtmuttersprachler. Allein die Tatsache, dass ein Elternteil außerhalb Deutschlands geboren ist, heißt doch nicht zwangsläufig, dass die deutsche Sprache nicht Muttersprache ist. Es gibt auch Menschen, die erst als Jugendliche nach Deutschland gekommen sind, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, und heute als Gymnasiallehrer arbeiten. Da kann von mangelhafter Beherrschung der deutschen Sprache wohl nicht die Rede sein.

Ich will damit gar nicht sagen, dass leichte Sprache nicht grundsätzlich sinnvoll ist, in mir sträubt sich nur alles gegen diese (möglicherweise gedankenlos) gefällten Pauschalurteile.


 
Gabriele Metzler
Gabriele Metzler  Identity Verified
Italie
Local time: 21:45
Membre (2010)
italien vers allemand
+ ...
Davon war ja nicht die Rede Oct 11, 2013

Diese Menschen waren damit auch sicherlich nicht gemeint.

Liebe Grüße,

Gabi



 


Aucun modérateur n'est spécifiquement affecté à ce forum
Pour rapporter des violations des règles du site ou pour obtenir de l'aide, veuillez contacter l'équipe du site »


"Leichte Sprache" - gibt es dafür Normen, Schulungen, ...?






Trados Studio 2022 Freelance
The leading translation software used by over 270,000 translators.

Designed with your feedback in mind, Trados Studio 2022 delivers an unrivalled, powerful desktop and cloud solution, empowering you to work in the most efficient and cost-effective way.

More info »
Trados Business Manager Lite
Create customer quotes and invoices from within Trados Studio

Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.

More info »