This question was closed without grading. Reason: Otra razón
Jul 15, 2011 07:09
12 yrs ago
2 viewers *
español term

alternativamente

español al alemán Jurídico/Patentes Derecho: (general) Strafrecht / Spanien
El Ministerio Fiscal eleva a definitivas sus conclusiones provisionales, suprimiendo de la relación la frase "el cual llevaba 2 cuchillos en la mano" y ***alternativamente*** califica la conducta de XXX como constitutivas de un Delito de Encubrimiento.

Hilfsweise?

Danke
Waltraud
Proposed translations (alemán)
4 +2 stattdessen

Discussion

Sabine Reichert Jul 15, 2011:
Wenn das inhaltlich passt, sehe ich das auch so.
WMOhlert (asker) Jul 15, 2011:
@Sabine Das macht Sinn im Falle des zur Frage gestellten Satzes.
Aber auch im 2. Satz, wie unter meiner Erklärung angegeben? Ich meine, dass es hier eher "hilfsweise" bedeuten könnte, oder?
Sabine Reichert Jul 15, 2011:
Wenn "el cual" und XXX verschiedene Personen sind, lese ich alternativamente als beziehungsweise.
WMOhlert (asker) Jul 15, 2011:
Erklärung: "el cual" und "XXX" sind zwei verschiedene Personen. Der Bezug zwischen den beiden Satzteilen, ausgedrückt durch "alternativamente", ist mir nicht klar.

Und im weiteren Kontext heißt es:
La defensa eleva a definitivas sus conclusiones solicitando la absolución, y ALTERNATIVAMENTE por concurrencia de las eximentes de legítima defensa, igualmente la absolución.

Die Verteidigung .... und beantragt Freispruch, und "alternativ", "stattdessen" wegen des Vorliegens des Strafausschließungsgrundes der Notwehr ebenfalls Freispruch.

Hmmm....
Ruth Wöhlk Jul 15, 2011:
alternativ?

Proposed translations

+2
38 minutos

stattdessen

...würde ich sagen...

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs (2011-07-15 09:30:59 GMT)
--------------------------------------------------

Im zweiten Fall (den weiteren Satz, den Du zum weiteren Kontext gepostet hast) würde ich HILFSWEISE verwenden, im ersten "stattdessen" o.ä. Der Satz ist zwar schlecht formuliert, aber im Endeffekt ist m.E. "hilfsweise" gemeint. Formulierungsvorschlag:

"(...) und hilfsweise wegen [/auf Grund] des Vorliegens des Strafausschließungsgrundes [/Rechtfertigungsgrundes] der Notwehr ebenso den Freispruch."


--------------------------------------------------
Note added at 3 hrs (2011-07-15 10:15:48 GMT)
--------------------------------------------------

Du hast Recht.

Vielleicht wäre INFOLGEDESSEN hier ein hilfreicher Begriff.

Es wird ein Satz aus der Anklageschrift (oder welches Dokument auch immer hier gemeint ist) betreffend eines der Angeklagten gestrichen und korrigiert infolgedessen die Anklage gegen den anderen Mittäter/Teilnehmer/Angeklagten.
Note from asker:
Der 2. Satz mit "hilfsweise" war mir schon klar. Aber der 1. Satz: STA entfernt aus ihrem Bericht einen Satz, betreffend einen der Beschuldigten, und qualifiziert <b>stattdessen</b> das Verhalten des anderen Beschuldigten als Begünstigung? Der Austausch durch "stattdessen" ist mir einfach nicht klar .....hilfsweise passt aber auch nicht unbedingt ...
Peer comment(s):

agree Kornelia Berceo-Schneider
17 minutos
agree Katja Schoone
1 hora
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Búsqueda de términos
  • Trabajos
  • Foros
  • Multiple search